
Tipps
Mähen
Düngen
Vertikutieren
Aerifizieren
Nachsaat
Moosbekämpfung
Unkrautbekämpfung
Pflanzenschutz
Wachstumsregulatoren
Richtig bewässern
Qualibra, der herausragende Standard im Bereich Wetting Agents
Weitere Massnahmen
Düngevorschlag
Düngezeitpunkt | Düngergabe pro 100 m² |
---|---|
März (2 bis 3 Wo. vor dem 1. Schnitt) | 3 kg 25/5/10/5 (N/P/K/MgO)* |
Nachsaat | 3 kg 10/20/10 (N/P/K)* |
Juni/Juli (vor dem Regen) | 3 kg 25/5/10/5 (N/P/K/MgO)* |
Ende August bis September | 3 kg 15/7/20 (N/P/K)* |
* N = Stickstoff, P = Phosphor, K = Kalium, MgO = Magnesium
Topdressing/Sanden
Je wüchsiger und dichter eine Grasnarbe ist, umso weniger kann sich das Moos etablieren. Der Schaden des Mooses wird dadurch verursacht, dass die Rasengräser verdrängt werden. Zudem mindert das Moos die Scherfestigkeit des Rasens.
Auf den Greens wird zudem das Laufverhalten des Balles negativ beeinflusst.
Für gewisse Nutzungsarten von Rasenflächen sind breitblättrige Unkräuter nicht erwünscht. So können blühende Kräuter Bienen auf Bade- und Spielflächen anlocken. Die Scherfestigkeit und Regenerationsfähigkeit von Sportplätzen wird durch Unkräuter massiv herabgesetzt. Regelmässiger Schnitt und ausgewogene Düngung sind die wichtigsten Massnahmen, breitblättrige Unkräuter im Rasen zu kontrollieren.
Selektives Bekämpfen von breitblättrigen Unkräutern mit Erpax® Duo oder Duplosan KV Combi® + Pixie® von Maag Profi, bei hartnäckiger Verunkrautung die beiden Herbizide mischen.
Gewisse Pilzkrankheiten können die Funktion einer Rasenfläche empfindlich stören oder gar vernichten. Um eine Bekämpfung der Pilzkrankheiten gezielt durchführen zu können, ist eine Diagnose des Erregers sehr wichtig.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Krankheiten und Schädlingen mit Schadbildern finden Sie in der Rasenbroschüre.
Primo Maxx® II für einen sattgrünen, dichten Rasen mit weniger Mähaufwand. Primo Max® II hemmt das Längenwachstum der Gräser nachhaltig. Der Rasen wird dichter und grüner, die Tiefschnittverträglichkeit erhöht. Das Wurzelwachstum wird gefördert, die Trockenheitsresistenz verbessert. Der Rasen ist weniger anfällig auf Krankheiten!
Die Leistungen von Primo Maxx® II
Weitere Informationen finden Sie im Primo Maxx II-Flyer.
Wie bei allen Pflanzen richtet sich die Bewässerung nach dem Wetter. In Hitzeperioden braucht es manchmal viel Wasser, damit der Rasen grün bleibt. Wenn der Rasen einmal braun ist, wächst dieser in der geeigneten bestehenden Mischung nicht mehr nach und muss ersetzt werden. Sonst wachsen Klee oder andere Unkräuter in den braunen Lücken nach.
Qualibra® ist ein hervorragendes Netz- und Wasserhaltemittel. Mit Qualibra® durchdringt das Wasser schnell die Rasenoberfläche und wird anschliessend, gleichmässig tief verteilt und zur besseren Nutzung in der Wurzelzone der Pflanzen gehalten. Qualibra® hat grosse Vorteile:
Weitere Informationen finden Sie in dem Qualibra-Flyer.
Für weitere Bodenbearbeitungsmassnahmen wie:
Lassen Sie sich von einer Fachfirma beraten.